Verlängerung Mecklenburger Allee September

Verlängerung Mecklenburger Allee September 2022 Mit dem nun angekündigten Bau der sehr lange geplanten Ortsumgehung von Elmenhorst, bekommt die Verlängerung der Mecklenburger Allee nun wieder einen Sinn. Die neue Straße aus Lichtenhagen kommend scheint in den letzten Zügen zu sein, selbst die Leitplanken sind bereits montiert. Nach den derzeitigen Informationen wird der Fahrzeugverkehr aber erst […]
Informationen Umgehungsstraße

Informationen zur Umgehungsstraße 14. September 2022 | 17:00 Uhr im Gemeindezentrum Das Land Mecklenburg-Vorpommern plant und realisiert die Ortsumgehung (OU) „L 12 – OU Elmenhorst“. Wesentliches Projektziel ist die Verbesserung der Verbindung zwischen der Hansestadt Wismar und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie die Verteilung der Verkehre von den küstennahen Zentren zu den Erholungsgebieten. Ein weiteres bedeutendes Ziel ist […]
Sauberer Strand

Sauberer Strand Saubere Strände wünschen sich wohl die meisten Menschen, nur verhalten sich leider nicht alle Menschen so. Am Strandzugang unserer Gemeinde Elmenhorst Lichtenhagen hat sich neben den bereitstehenden Müllbehältern nun auch eine neue Box dazu gesellt. In dieser neuen Box liegen Müllbeutel und Einmalhandschuhe, die auf entsprechende Nutzung warten. Hoffen wir das Beste und […]
Baustart der Spiel und Begegnungsstätte

Baustart der Spiel- und Begegnungsstätte Unserer Gemeinde bekommt nun endlich eine Spiel und Begegnungsstätte. Der Baustart für das schöne Projekt erfolgt in der KW 31, in direkter Nachbarschaft zum Gemeindezentrum und dem altersgerechten Wohnen. Den genauen Standort sehen Sie hier mit Google Maps. Zunächst wird die Fläche vorbereitet um dann die ersten Bänke und Tische […]
Verlängerung Mecklenburger Allee

Verlängerung Mecklenburger Allee Die Verlängerung der Mecklenburger Allee in Rostock Lichtenhagen nimmt Form an. Die Verlängerung ist ein lange geplantes Projekt und bereits seit vielen Jahren ein Thema in Rostock und auch dem Landkreis. Denn zusammen mit der Ortsumgehung Elmenhorst soll sie später den Verkehrsfluss spürbar verbessern und Anwohner entlasten. zurück zu Beiträge
Mitmachkonzert des Grundschulchor

Mitmachkonzert des Grundschulchor Schmarl Ein großartiges Erlebnis für alle Kinder Ausgezeichnet mit dem Kinderchorland-Preis der deutschen Chorjugend haben die Jungs und Mädchen aus Schmarl unter der Leitung von Manja Lange ein tolles Musikkonzert veranstaltet. Die gesamte Grundschule Lichtenhagen kam dazu in das Gemeindezentrum und füllte den Saal mit sehr vielen Kindern. Der Kinderchor aus Schmarl […]
Information Nr.3

Information Nr.3 ! Der Behindertenbeauftragte möchte in Zusammenarbeit mit der Gemeindevertretung die Barrierefreiheit und die Verkehrssicherheit in unserer Gemeinde weitestgehend verbessern, bzw. herstellen. Liebe Bürger*innen der Gemeinde Elmenhorst/LichtenhagenDer Behindertenbeauftragte möchte in Zusammenarbeit mit der Gemeindevertretung die Barrierefreiheit und die Verkehrssicherheit in unserer Gemeinde weitestgehend verbessern, bzw. herstellen.Dazu benötigen wir Ihre aktive Mitarbeit in Form von […]
Die Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen stellt die Weichen für den Bau einer neuen Schule

Die Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen stellt die Weichen für den Bau einer neuen Schule Nach jahrelangem Stillstand: Neue Schule für Elmenhorst/Lichtenhagen geplant Die Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen stellt die Weichen für den Bau einer neuen Schule. Schon seit Jahren steht fest: an der prekären Schulsituation in Elmenhorst/Lichtenhagen muss sich dringend etwas ändern. Elmenhorst/Lichtenhagen „Wir wollen bauen!“ Mit diesem Beschluss […]
Wegweiser Schulgesetz

Wegweise Schulgesetz „Wegweiser Schulgesetz“ , ´Das ändert sich an den Schulen´aus dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg Vorpommern Download zurück zu Beiträge
Parkplatzschilder

Rechtzeitig vor dem Schnee – Parkplatzschilder endlich angebracht! Nun ist es vollendet. Auf dem Netto-Parkplatz in Elmenhorst, Steinbecker Weg, sind nach Jahren des Bemühens seitens der Wählergruppe „Das Dorf“ die fehlenden Schilder für die Behindertenparkplätze montiert worden. Bisher waren nur weiße Piktogramme auf dem Boden angeracht, welche bei denjetzigen Wetterverhältnissen (Schnee) nicht wahrnehmbar waren.Nun können […]